Podcast

Kryptastisch - Der Podcast rund um Blockchain, Kryptowerte und Finanzinnovationen

Mit dieser Podcast-Reihe möchten wir einen Einblick in die Welt von Blockchain, Kryptowerten und Finanzinnovationen geben.
Kai Baumann und Betsabeh Zameni erläutern in den einzelnen Folgen die Grundlagen und beantworten die wichtigsten Fragen.

1von7

Folge 1: Die Blockchain

In der ersten Folgen betreten wir die Welt der Blockchain. Kai wird erklären:

  • Was ist eigentlich eine Blockchain?
  • Wie funktionieren Transaktionen?
  • Einsatzgebiete von Blockchain
  • Was sind Kryptowerte?

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

2von7

Folge 2: Wie kann man mit Kryptowerten Geld verdienen?

In der zweiten Folge beschäftigen sich Kai und Betsabeh mit dem Thema Kryptowerten und wie man mit ihnen Geld verdienen kann.

  • Was ist eine Wallet?
  • Wie erhalte ich Coins?
  • Wie kaufe ich Coins?

Zudem gibt Kai Tipps für Einsteiger.

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

3von7

Kryptastisch Folge 3: Passives Einkommen mit Krypto generieren

In der dritten Folge unserer Podcast-Reihe "Kryptastisch" wird Kai Baumann auf folgende Themen eingehen:

  • Welche Möglichkeiten gibt es auf Börsenplattformen passives Einkommen zu generieren?
  • Wie funktioniert Trading?
  • Als Beispiel dient hierbei Binance. Er wird auf Funktionalitäten und Strukturen eingehen und erklären, wie Coins gekauft und getradet werden können.

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

4von7

Kryptastisch Folge 4: Krypto und Nachhaltigkeit. Wie nachhaltig ist die Blockchain-Technologie?

In der vierten Folge diskutieren Kai und Betsabeh, wie sich die Blockchain-Technologie sowie das Thema Kryptowerte mit der Nachhaltigkeit vertragen.

  • Einordnung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN und die Übertragung auf die Blockchain-Technologie
  • Aktuelle Entwicklungen / Projekte im Bereich Blockchain und Nachhaltigkeit
  • Herausforderungen und Probleme bei der Verwendung der Technologie, bei dem Einbezug der Nachhaltigkeit und Lösungen im Rahmen technologischer Möglichkeiten

Zum Abschluss geben die beiden eine kurze SWOT-Analyse und sprechen über Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

5von7

Kryptastisch Folge 5: „Democracy of Data“. Konsensfindung in der Blockchain.

In der fünften Folge beschäftigen sich Kai und Betsabeh mit dem Thema der Konsensmechanismen in den Distributed Ledger Technologies.

  • Warum brauchen wir Konsensverfahren?
  • Überblick zu den gängigen Konsensmechanismen
  • Detaillierte Darstellung von Proof-of-Work und Proof-of-Stake inkl. der jeweiligen Vor- und Nachteile
  • Funktionsweise des Belohnungssystems und Darstellung bekannter Anwendungsfälle

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

6von7

Kryptastisch Folge 6: Das Metaverse und seine Bedeutung für Unternehmen. Teil 1.

Das Metaverse - in aller Munde und doch sind viele Unternehmen unsicher, wie sie das Metaverse sinnvoll nutzen können.
Im ersten von zwei Teilen sprechen Betsabeh und Kai mit Ulrich Franke. Er beschäftigt sich seit Anbeginn mit dem Thema Metaverse und zeigt Anwendungsszenarien auf.

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

7von7

Kryptastisch Folge 6: Das Metaverse und seine Bedeutung für Unternehmen. Teil 2.

Das Metaverse - in aller Munde und doch sind viele Unternehmen unsicher, wie sie das Metaverse sinnvoll nutzen können.
Betsabeh und Kai sprachen darüber mit Ulrich Franke. Im zweiten Teil unserer Metaverse-Folge geht er speziell auf den Finanzsektor ein und wie Blockchain und Kryptowährungen Banken verändern werden.

Externer redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.

Sie haben weitere Fragen?

Sie haben noch offene Fragen? Oder Wünsche für weitere Podcast-Folgen?
Kontaktieren Sie uns gerne!