Ein Haupttreiber der zukünftigen Wirtschaftsentwicklung wird die Nachhaltigkeit sein. Das Finanzsystem und insbesondere seine Akteure werden eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Es wird erwartet, dass sie nachhaltige Produkte anbieten und nachhaltiges Wirtschaften der Industrie in Form von ESG-konformen Finanzierungen fördern. Hier ist die wichtige Frage, wie eine Bank in diesem neuen Rahmenwerk effizient wirtschaftet, indem sie die Aspekte der Nachhaltigkeit zu ihrem Vorteil nutzen kann.
Weiterlesen ...
Die deutschen Banken stehen als Bindeglied der Realwirtschaft und der Gesellschaft vor starken Herausforderungen. Zusätzlich sind Banken und Finanzdienstleister im Jahr 2023 von den geopolitischen Konflikten und der sich dadurch verstärkenden Inflation direkt auf der Aktiv- und Passivseite betroffen. Diese werden sich auf die Preisstruktur der Banken auswirken.
Der digitale Wandel hat insbesondere Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle einer Bank. Die Erwartungshaltung und die damit verbundene Bedarfe ändern sich. Falls Banken sich der Entwicklung verschließen, kommen neue Wettbewerber zum Vorschein, die eine agile und einfache Lösung für Kunden bereitstellen.
Die COVID-Pandemie hat den Banken gezeigt, wie notwendig die Digitalisierung der Geschäftsmodelle ist. Seit der Pandemie wurden viele Initiativen gestartet, die auf der einen Seite die Wettbewerbsfähigkeit der Banken erhöhen und auf der anderen Seite die Resilienz gegenüber neuen Risiken, wie z. B. Cyberangriffen verstärkt.
Es gibt derzeit mehrere Herausforderungen, mit denen Versicherungen in Deutschland konfrontiert sind. Eine der größten Herausforderungen ist für Verbraucher und Unternehmen die Inflation, welche dazu führt, dass Versicherungen einen besonderen Blick auf die Ertragsseite haben. Ein weiteres Problem ist die zunehmende Regulierung, die den Versicherern hohe Kosten verursacht und ihre Flexibilität einschränkt. Der Klimawandel und extreme Wetterereignisse stellen eine weitere Herausforderung dar.
Weiterlesen ...
Auch der demografische Wandel in Deutschland stellt eine Herausforderung dar, da die Versicherungen immer mehr ältere Kunden haben, die hohe Ansprüche auf Versicherungsleistungen haben.
Die fortschreitende Digitalisierung wird die Versicherungsbranche auch im Jahr 2023 prägen. Immer mehr Versicherungsprodukte werden online angeboten und der Einsatz von Technologien wie Machine Learning und Advanced Analytics wird zunehmen.
Wir als Cassini unterstützen Sie bei der Gestaltung eines zukunftsträchtigen Geschäftsmodells.
Unsere Schwerpunkte:Â
Wir erachten eine klare Strategie und Roadmap als zentralen Aspekt für das Wachstum und den Erfolg von Banken und Versicherungen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, diese Ziele zu definieren und sicherzustellen, dass sie im Einklang mit ihrer Mission und Vision stehen. Darüber hinaus helfen wir bei der Einrichtung von effektiven Strukturen und Prozessen, sodass unsere Kunden auf Grundlage klar definierter Regeln und Richtlinien arbeiten und alle regulatorischen Anforderungen im Bereich Banken und Versicherungen erfüllen können.
Unsere Schwerpunkte:
Wir beraten unsere Klienten auf der taktischen und operativen Ebene und bilden die Brücke zwischen IT-Organisation und Fachseite. Unser Fokus liegt dabei auf einer effizienten und stabilen IT-Organisation und einem professionellen IT-Management.
Unsere Schwerpunkte:
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung von komplexen Projekten. Hierfür stellen wir kompetente Projekt- und Programmleiter zur Verfügung. Falls gewünscht, definieren wir gemeinsam ein Projektmanagement-Framework und implementieren dieses. Immer mit dem Ziel, dass Projekte auf effektive und effiziente Weise geplant, durchgeführt und kontrolliert werden. Gerne helfen wir unseren Kunden auch bei der Implementierung von Projektmanagement-Tools und -Systemen und bieten Schulungen und Coachings für die beteiligten Mitarbeiter*innen an, um sicherzustellen, dass Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.
Unsere Schwerpunkte:
Wir verstehen, dass technologische Architektur und die eingesetzten Technologien eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit spielen. Wir helfen unseren Kunden bei der Auswahl und Implementierung von neuesten Technologien und entsprechenden Dienstleistern, um Geschäftsprozesse und Strategien zu optimieren. Hierbei liegt unser Fokus auf einer sicheren und zuverlässigen Implementierung innovativer Lösungen.
*Pflichtangaben