Cloudmanagement. Erfolgreich machen.

Am 27. Oktober 2022 fand unser Cassini Mittelstandstalk statt – im Herzen Hamburgs zum Thema Cloudmanagement.
Gemeinsam mit unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen haben wir verschiedene Aspekte diskutiert und erarbeitet, die wir im Folgenden für Sie zusammengefasst haben.

Der Weg in die Cloud. Oder doch weg in die Cloud?

Cloud Vorhaben erfolgreich machen

Viele mit Cloud-Vorhaben einhergehende Risiken werden oft zu spät oder gar nicht identifiziert. Ein gutes Risikomanagement, Cloud-Know-how und Erfahrung mit dem Cloud-Einsatz sind wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Weg in die Cloud.

Ein bisschen „Definition Up Front“ ist notwendig

Die Identifikation, bzw. Ableitung des „richtigen“ IT-Betriebsmodells (Public oder Private Cloud, IaaS, PaaS, SaaS, etc.) muss vor dem Cloud-Vorhaben durchgeführt werden. Um solche Architekturentscheidungen erfolgreich treffen zu können, ist spezifisches Cloud-Know-how und Erfahrung erforderlich.

Mit der richtigen Strategie wird die Cloud zum Enabler

Die Cloud kann – richtig eingesetzt – eine Grundlage für neue Geschäftsmodelle, mehr Flexibilität, schnellere Time-to-Market und weitere Benefits sein. Diese Erwartungen werden in der Regel jedoch nur erfüllt, wenn das Fundament für eine Cloud-Migration stimmt. In diesem Zusammenhang ist die richtige Cloud-Strategie, die mehr als nur die IT abdeckt, eine wichtige Voraussetzung.

Auf dem Weg in die Cloud falsch abgebogen

Alle Beteiligten müssen die Kosten verstehen

Cloud-Kostenmodelle müssen nicht nur vom Einkauf, sondern auch von allen Beteiligten, die mit ihrer Arbeit Einfluss auf die Cloud-Kosten haben, verstanden werden. Dazu muss ein gutes Controlling-Modell in der Organisation verankert werden, welches alle Beteiligten einbindet.

Vorsicht bei der Wahl des Betriebsmodells

Lift & Shift führt in der Regel nicht zu den erwarteten Benefits der Cloud. Die frühzeitige, richtige Wahl des Betriebsmodells verhindert aufwendige Anpassungsarbeiten und Verzug auf dem Weg in die Cloud.

Mit Strategie in die Cloud

Die richtige Cloud-Strategie stellt u. A. sicher, dass ein passendes Kostenmodell mit der richtigen Architektur erarbeitet wird, bevor die Cloud-Migration startet.

Wissen, wo es lang geht

Cloud-Know-how und Cloud-Erfahrung an Bord zu haben, wenn Cloud-Vorhaben geplant werden, lohnt sich. So können kosten- und zeitintensive Fehler vermieden werden.

Navigationshilfe auf dem Weg in die Cloud

Impressionen unseres Talks

Danksagung  

Cassini als Ihr starker Partner in Fragen Cloud.

Jan Ole Kastens, Cassini Consulting
Jan Ole Kastens

Senior Management Consultant

[email protected]
+49 151 - 11 44 37 94
Cloudmanagement. Erfolgreich machen.