
Plan B(CM) - Wenn Plan A schief geht
In einer zunehmend unsicheren Welt ist Business Continuity Management (BCM) für jedes Unternehmen und Institution unerlässlich. Doch wie lässt sich BCM effektiv einführen und in der Praxis erfolgreich umsetzen? Unser Talk bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit führenden Entscheider:innen auszutauschen. Diskutieren Sie in vertraulicher Atmosphäre über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices bei der Implementierung von BCM. Erhalten Sie wertvolle Impulse, konkrete Lösungsansätze und praxisnahe Einblicke, um die Resilienz Ihrer Organisation nachhaltig zu stärken.
Cassini Consulting Workspace
Invalidenstraße 74
10557 Berlin
20. März 2025
Ab 13.00 Uhr
Das erwartet Sie
Format: Cassini Talk
Wir bringen Sie in den persönlichen Austausch mit Expert*innen aus verschiedenen Branchen. So erhalten Sie nicht nur Einblicke in die Best Practices anderer Talkteilnehmer*innen, sondern Sie diskutieren auch aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Ideen rund um das Thema BCM.
Agenda
13:00 Uhr: Welcome mit Mittagssnacks & Kennenlernrunde
13:30 Uhr: Impuls von Jan-Niclas Anlauff – Best Practices zur BCM-Implementierung
14:30 Uhr: Work Session: Praxisbeispiele und Vorgehen (u.a. GAP-Analyse mit praktischer Notfallübung)
15:30 Uhr: 30 min. Pause
16.00 Uhr: Erfolgsstory von Steffen Behnke – Krise gemeistert am "Black Strike Friday"
17:00 Uhr: Häppchen & Netzwerken (open end)
Impulse von Jan-Niclas Anlauff und Steffen Behnke
Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Implementierung von Business Continuity Management von BCM-Trainer und -Auditor Jan-Niclas Anlauff und hören Sie einen spannenden Erfahrungsbericht von Steffen Behnke – Head of IT bei Spezialchemiehersteller Prefere Resins und Top 20 CIO 2023.

Entscheider*innen im Dialog
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr Netzwerk! Nutzen Sie diese Veranstaltung, um sich mit Führungskräften und Entscheider*innen zur Lösung Ihrer BCM-Anforderungen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson

