
Ein Carve Out kommt selten allein. Eine Bestandsaufnahme der IT Landschaft und Zieldefinition der IT Organisation.
Unser Klient setzt mit Hilfe von Cassini die IT Strategie für ein neues Unternehmen für Verpackungen und Label für die Pharma-Industrie in der Schweiz, sowie Entwicklung und Vertrieb der dazugehörigen Maschinen, um. Cassini entwickelt die IT Strategie, führt den Klienten aktiv durch die Transformation eines IT Carve Outs und begleitet ihn bei der Planung und Umsetzung der neuen IT Organisation.
Was wir im Jahr 2021 vorfinden
Zurück ins Jahr 2020: Business Continuity Management und Resilienz
Umsetzung der IT Strategie
Sourcing Strategie und Roadmap
Was ist wichtig bei einem Carve Out-Projekt?
Carve Out - Definition
Ein Carve Out ist die Abspaltung bzw. Veräußerung von Unternehmensteilen (z. B. einzelne Geschäftsbereiche), die in der Regel als Bestandteil eines Restrukturierungsplans innerhalb des veräußernden Unternehmens einzuordnen ist. Unternehmen veräußern einzelne Unternehmensteile häufig im Rahmen der Fokussierung auf das Kerngeschäft, das mit Hilfe der Verkaufserlöse noch ausgebaut werden kann.
Welche Rolle spielt die IT bei einem Carve Out dabei?
Bei der Ausgliederung von Unternehmenseinheiten nimmt die IT Organisation eine wesentliche Rolle ein. Ein Betrieb ohne funktionierende IT ist nicht resilient. Eine nahtlose Betriebsfortführung des neuen Unternehmens kann nur gewährleistet werden, wenn der komplexe Prozess professionell geplant und durchgeführt wird. Die komplexe IT Infrastruktur und Software Applikationen müssen vollständig aufgenommen und zielorientiert transformiert werden. Dabei müssen die funktionalen Abhängigkeiten identifiziert werden sowie neue Anforderungen an die IT anhand der neuen Betriebsstrategie ausgerichtet werden.
Wieso ist ein IT Carve Out so komplex?
Ein IT Carve Out wird bei laufendem Betrieb durchgeführt. Die Produktion soll während der Herauslösung der IT Architektur nahtlos weiterlaufen. Die bestehende IT Architektur ist oft ein komplexes Konstrukt aus IT Infrastruktur, (Cloud-) Services, Applikationen, Prozessen, Lizenzen, Software Architekturen und Sourcing. Eine besondere Herausforderung stellt die oft mangelnde Transparenz über die Ist-Situation sowie die vielschichtigen Abhängigkeiten der jeweiligen IT Systeme dar. Ein sorgfältig geplanter Übergang und operative Umsetzung eines IT Carve Outs bedarf besonderer Kompetenzen und langjähriger Erfahrung. Für den erfolgreichen Abschluss eines Carve Out-Projekts ist professionelles Zeit- und Kostenmanagement essenziell.