
Das war unser Mittelstandstalk zum Thema eCommerce.
Aktueller hätte das Thema für unseren Mittelstandstalk nicht sein können: Am 28. Oktober kommunizierte die Bundesregierung, dass der November erneut von einem Lockdown geprägt sein wird. Als wir diesen Talk konzipierten, war der erste Lockdown gerade erst vorbei. Unsere Intention war es, gemeinsam mit unseren Speakern und Gästen zu erörtern, wozu dieser geführt hat und welche Learnings generiert wurden. Und auch wie sich Corona auf das Thema Digitalisierung auswirkte.
Nur einen Tag nach der Bekanntgabe des zweiten Lockdowns diskutierten wir also mit Katharina Sutch von der LEGO Group, Josef Kril von Yello Strom, Martin Meux von holiday.ch und Britta Kügler von Bonprix über die eben genannten Themen. Und unsere Speaker waren extrem offen und haben transparent über die Lernkurve im Unternehmen und ihre persönlichen Erfahrungen gesprochen - hilfreiche Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Branchen.
Klar ist: Unternehmen, die bereits in den letzten Monaten Learnings generiert und diese genutzt und umgesetzt haben, wird der kommende Monat weniger Sorgen bereiten.

Das, was für uns in Bezug auf die Digitalisierung eine wesentliche Rolle spielt, sind die Aspekte Technologie, Agilität und vor allem Kundenzentrierung.
Best of
Externer redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von den Videoplattformen YouTube bzw. Vimeo, von der Publishing-Plattform Issuu oder von der Soundplattform SoundCloud. Dieser ergänzt unser redaktionelles Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.
Das waren die Ergebnisse

Die Menschen sind definitiv achtsamer geworden. Die Familie rückt wieder in den Vordergrund. Dadurch kommt es zu bewusstem Shoppen. Fastfashion sowie der Retourenanteil werden dadurch weiter sinken.

Der Online-Absatz ist bei uns stark gestiegen. Wir haben festgestellt, dass Erwachsene zuletzt vermehrt für sich selbst LEGO gekauft haben. Durch den Digitalisierungs-Boost möchten also viele wieder mehr Haptik und Spielerisches im Alltag.

Durch die Reisewarnungen und die dadurch entstandenen Stornierungen haben wir erst einmal gemerkt, wie komplex unser Ökosystem ist und wie komplex die Prozesse über die Jahre geworden sind. Was wir gelernt haben: Wir müssen diese Komplexität reduzieren und die Transparenz gegenüber Kunden stark erhöhen. Insgesamt war Corona damit ein wirklicher Change-Boost. Und die, die diesen Change angenommen haben, sind nun die Gewinner.
Fazit
Download der Präsentationsunterlagen
Ihr Ansprechpartner zum Thema eCommerce
