
Survival of the fittest – Wie Unternehmen in der digitalen Evolution bestehen können.
Der britische Naturforscher Charles Darwin wird immer dann bemüht, wenn sich innerhalb von Systemen ein Kampf ums Überleben abzeichnet. Der von Darwin mit „survival of the fittest“ beschriebene Überlebenskampf lässt sich durchaus auch auf den digitalen Kontext übertragen: Digitaler Darwinismus bezeichnet den Auswahlprozess, der automatisch immer dann entsteht, wenn Unternehmen oder Industriezweige mit den immer schneller verändernden Rahmenbedingungen der digitalen Welt nicht mehr mithalten können und daher vom Markt verdrängt werden.
Wie in der Evolution sind es auch im Bereich Digitalisierung nicht die Stärksten, die überleben. Es sind auch nicht diejenigen, die am bekanntesten sind. Es sind vielmehr diejenigen, die sich dem Wandel am besten anpassen können. „Adapt or die“ heißt die Devise und hier ist vor allem Schnelligkeit gefragt.