Artikel

Dreamteam Marketing und Vertrieb. Kernelemente der Digitalstrategie.

Marketing und Vertrieb sind die Funktionen im Unternehmen, deren grundsätzliche Aufgabe darin besteht, Produkte und Dienstleistungen für den Absatz am Markt optimal zu gestalten („Marketing“) und die Verbindungen zum Käufer zu schaffen („Vertrieb“). Diese Aufgaben sind in der Theorie sehr nahe beieinander und dennoch funktioniert die Zusammenarbeit zwischen diesen Bereichen in vielen Unternehmen überraschend schlecht. 
Im Jahr 2008 fand Philip Kotler in einem vielbeachteten Artikel im Harvard Business Manager einen passenden Vergleich für die Beziehung zwischen den Vertriebs- und Marketing-Teams, die in vielen Unternehmen herrscht: Die beiden Bereiche seien wie die beiden Familienclans von Romeo und Julia aus Shakespeares gleichnamiger Tragödie.
Doch woher kommen diese latenten Konflikte, die den sonst so nüchternen Marketing Guru Philip Kotler zu diesem drastischen Vergleich gebracht haben und die sich in der unternehmerischen Praxis so häufig zeigen?
Und vor allem, wie kann die Dissonanz, die sich über Jahre hinweg gebildet hat, überwunden werden?
Dafür ist es wichtig, die Gründe zu verstehen, warum es zwischen den Lagern oft an gegenseitigem Verständnis/Vertrauen fehlt. Diese sind so vielfältig, wie die zugrundeliegenden Rahmenbedingungen im Markt und in den Unternehmen.

Warum Marketing und Vertrieb Hand in Hand arbeiten sollten.

Ein Praxisbeispiel aus unserer Erfahrung in der Vergangenheit

Das Customer Journey Team

Ein integrierter Prozess von Marketing und Vertrieb

Fazit und Ausblick

Asse Meyer, Senior Management Consultant, Cassini Consulting AG
Asse Meyer

Senior Management Consultant

[email protected]
+49 40 – 59 35 45 95
Seite teilen