Beitrag von
Oliver Hölzer, Cassini Consulting
Oliver Hölzer
Senior Management Consultant
Tanja Riesbeck
Management Consultant
Artikel

Leichtes Spiel mit KI? – Welche Potenziale und Herausforderungen sich für den öffentlichen Einkauf ergeben

Seit Jahren hat die öffentliche Verwaltung mit zahlreichen Faktoren zu kämpfen, die sowohl von internen als auch von externen Einflüssen geprägt sind. Es gibt weniger Fachkräfte, viele Menschen gehen bald in Rente – gleichzeitig nimmt die Komplexität der Aufgaben nicht ab, sondern zu. Auf politischer Ebene sind die Interessen der Teilhabe an Innovation, der Ausbau digitaler Dienste für Bürger*innen und Unternehmen und die Stärkung der Souveränität bei Dienstleistungen, Software und Hardware von großer Bedeutung. Doch an welchen Stellen kann die KI konkret zum Einsatz kommen? Was gilt es zu beachten? Cassini liefert die Antworten. Wir befragten rund 100 Mitarbeitende aus dem Vergabekomplex auf der diesjährigen Beschaffungskonferenz. [Bildquelle: Wegweiser | Simone M. Neumann]

Drei Anwendungsfelder der KI

Das gilt es beim Einsatz von KI zu beachten

Ein Blick in die Zukunft

Seite teilen
Leichtes Spiel mit KI? – Welche Potenziale und Herausforderungen sich für den öffentlichen Einkauf ergeben