Digitale Resilienz in der Lieferkette
„Was, wenn morgen die Cloud ausfällt?“ Die digitale Achillesferse der Konsumgüterbranche

So erreichen Sie digitale Resilienz

Die Konsumgüterbranche hat in den vergangenen Jahren viel in die Resilienz physischer Lieferketten investiert – doch die digitale Infrastruktur bleibt oft ein blinder Fleck. Dabei basieren heute fast alle Kernprozesse auf US-Technologien wie Cloud-Diensten und Plattformen. In einer geopolitisch zunehmend angespannten Welt kann diese Abhängigkeit schnell zur Achillesferse werden. Der drohende Systemschock: Einschränkungen digitaler Dienste durch politische Entscheidungen. Unternehmen müssen daher jetzt digitale Resilienz priorisieren, denn digitale Lieferketten sind heute Voraussetzung unternehmerischer Handlungsfähigkeit.

Operative Exzellenz geht aktuell nur dank US-Technologien

Digital Sovereignty ist das Gebot der Stunde

Diese Fragen sollten Unternehmen sich jetzt stellen

Ihr Ansprechpartner zum Thema digitale Resilienz

Peter Kalvelage, Senior Management Consultant, Cassini Consulting AG
Peter Kalvelage

Senior Management Consultant

[email protected]
+49 211 - 92323552
Seite teilen