
Wenn Agilität zum Hürdenlauf wird.
Die Notwendigkeit hybrider Modelle in der Zeit agiler Transformation.
„Warum macht ihr eigentlich Scrum?“ – „Das macht man jetzt so und das Management wollte es so...“
Doch geht es darum, wie sich agile Produktentwicklung in das Unternehmen integrieren kann, lehnen diese Manager häufig das agile Vorgehen ab, da sie den altbekannten Meilensteinplan und eine zuverlässige Release- und Budgetplanung vermissen.
Durch hybride Modelle können alle Seiten zufrieden gestellt werden.

Teams zu ermöglichen, selbstorganisiert zu arbeiten und sich durch Retrospektiven kontinuierlich zu verbessern, ist es, was den Mehrwert für Organisationen bringt und sie langfristig lernfähig macht.
Seite teilen