
Die Gretchenfrage: Innovativ sein oder innovativ aussehen?
Das Thema Innovation befindet sich aktuell in einer Hype-Phase, wie es bis vor kurzem noch das Thema Agilität tat. Wurde Agilität zu Beginn noch als die Lösung allen Übels beworben und blind in jedem Projekt und Team angewendet, können wir uns heute differenzierter damit auseinandersetzen und haben dazugelernt. Dieser Schritt steht im Innovationsmanagement noch aus, da aktuell Innovationslabore und -teams häufig losgelöst von der Unternehmensstrategie gegründet werden und sich primär mit der Verbesserung der Produktpalette beschäftigen – auch zu Marketingzwecken. Prozess-, Service-, Organisations- und Geschäftsmodellinnovationen scheinen bisher häufig noch ein rotes Tuch zu sein.
Wie schaffen es Unternehmen, nachhaltig echtes Innovationsmanagement zu betreiben? Unser Consultant Jonas Höfer gibt Antworten.

Innovation ist keine Marketingmaßnahme, sondern eine Managementdisziplin!