Flugzeug CO²-Ausstoß
So kompensieren wir unseren CO²-Ausstoß

CO²-Ausgleich bei Cassini

Anhand der getätigten Reisen unserer Mitarbeiter wird der CO²-Ausstoß bei Cassini jedes Jahr aufs Neue berechnet und eine Summe X als Ausgleich in zwei Klimaschutzprojekte des Unternehmens Klimapatenschaft GmbH gezahlt. Eines der Projekte dient der CO²-Kompensation durch Wiederbewässerung ausgetrockneter Moore in Mecklenburg-Vorpommern. Das andere dient der CO²-Vermeidung durch das Ersetzen von kohlebefeuerten Köchern in Afrika mit klimaneutralen Köchern. Durch die Unterstützung dieser beiden Projekte und den Mix von CO²-Kompensation und CO²-Vermeidung im Verhältnis 20 % zu 80 % erhält Cassini das UN-Siegel nach Gold Standard für klimaneutrales Reisen.

Andreas Bleier, Senior Consultant ist für die Berechnung zuständig. Wir fragten ihn, wie die Kompensation genau funktioniert.

Interview mit Andreas Bleier

CO²-Ausgleich bei Cassini
Business-Schuhe aus und Gummistiefel an. 

Spatenstich im Moor.

Gemeinsam mit der Klimapatenschaft GmbH und mehreren Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde der offizielle Start des Klimaprojektes KlimaMoor „Am Löh“ in Ahlen-Falkenberg mit einer offiziellen Vereinbarungsunterzeichnung besiegelt. Im Rahmen dessen durfte unser Consultant Simon Hageman zudem im Namen der Cassini AG eine Urkunde entgegen nehmen, in welcher unser Beitrag zur CO2-Kompensation i.H.v. 321,41 Tonnen honoriert wird. 

Für das Klimaprojekt der Restitution des regionalen Moores „Ahlenmoor“ kooperieren die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven und der Landkreis Cuxhaven mit der Klimapatenschaft GmbH. Durch die CO2-Kompensation seitens Cassini wird die Wiedervernässung der Moorlandschaft mitfinanziert. Cassini ist ein klimaneutrales Unternehmen. Unser CO²-Ausgleich ist zertifiziert. Sämtliche Emissionen werden erfasst und in strategische Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen eingebunden. Diese finden sich u.a. in unseren inhaltlichen Schwerpunkten zum verantwortungsvollen Handeln und der klimaneutralen Mobilität wieder.
Der Nachmittag war eine tolle Möglichkeit unser Engagement greifbar zu machen und unser Verständnis für Nachhaltigkeit und Verantwortung in einem gelungenen Rahmen zu unterstreichen!

Seite teilen