
Start-up Ecosystems als Wettbewerbsvorteil nutzen
Was haben The Valley, Silicon Wadi und Babelsberg gemeinsam?
Was ist ein Start-up Ecosystem? Wie viele und welche Zahnräder müssen eigentlich zusammengreifen, um ein funktionierendes Start-up Ecosystem zu etablieren? Und wie können etablierte Konzerne Teil eines solchen Ökosystems werden?
Diesen Fragen gehen Alex Pawlowski und Philip Schmidt auf unseren Lectures auf den Grund. Vorab erzählen sie, was ein solches Ecosystem ausmacht und was Unternehmen von Start-ups lernen können.

Große Unternehmen, die ohnehin durch zu viel Struktur und Entscheidungsprozesse gelähmt sind, können durch Ökosysteme mit all der Diversität und dem Ressourcenreichtum schnell Impulse liefern.
Seite teilen