
„Wenn die IT ihre Arbeit gut macht, profitiert das Geschäft davon.“
Steffen Behnke ist Head of IT beim Spezialchemiehersteller Prefere Resins. Im Interview zum Thema IT-Kostentransparenz spricht er über den Einsatz von KI, einen Selbstoptimierungsmechanismus und Innovationsbudgets.
Ein Selbstoptimierungsmechanismus sorgt dafür, dass wir uns kontinuierlich verbessern und gleichzeitig die generelle Stabilität aufrechterhalten.

Steffen Behnke
Zur Person: Steffen Behnke startete 2015 als Group Manager IT bei Prefere Resins, seit 2020 trägt er Vollverantwortung für die IT. Dabei greift er auf reichhaltige Erfahrungen sowohl aus der IT als auch aus verschiedenen Branchen zurück. Sein Antrieb und der seines 7-köpfigen Teams ist das Streben nach Exzellenz – mit moderner Technologie und Arbeitsweisen, und zum unmittelbaren Businessnutzen.
Zum Unternehmen: Die Prefere Resins Group ist als Produzent von Spezialchemie führend in der Herstellung individueller und technisch innovativer Phenolharze für den Bau, die Isolierung und den industriellen Einsatz sowie von Aminoharzen, beispielsweise für Lacke, Beschichtungen für Laminatböden, wasserfeste Beschichtungen für Papier und als Vernetzer für Kautschuke. Das Unternehmen blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. 600 Mitarbeitende engagieren sich weltweit an 15 Standorten.
