
Online-Dienste für Verwaltungsleistungen
EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb – Zu weit, oder nicht weit genug gedacht? (Teil 1)
Die EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb können als Antwort auf einige Kritiker des Onlinezugangsgesetz gesehen werden, die insbesondere zum Ende 2022 laut wurden. Die Fristen und Zielwerte konnten nicht gehalten werden und der Fokus auf die Entwicklung und den Rollout des Front-Ends wurde bemängelt. Anstelle einer Fokussierung auf Bürgerinnen und Bürger sollten Prozesse ganzheitlich gedacht und Ende-zu-Ende digitalisiert werden. Standards an den Betrieb der Online-Services wurden außenvorgelassen. Dieser Beitrag untersucht die EfA-Mindestanforderungen an den Betrieb im Kontext des ITIL4-Frameworks anhand zweier ITIL 4-Attribute. In Teil 2 folgen zwei weitere sowie ein Fazit mit Handlungsempfehlungen.
Blick zurück
Ein Abgleich mit dem ITIL-Framework
Die Dimension „Organisation und Mensch“
Management Practice „Knowledge Management“
Seite teilen