Data Management und Data Governance etablieren

Datenmanagement professionalisieren für schlanke Prozesse und fundierte Entscheidungen

Müssen Sie häufig Entscheidungen fällen auf Basis unsicherer Datenquellen? Sind Ihre Berichte oft fehlerhaft? Werden Ihre Analysen oft mehr Fragen auf, als sie beantworten? Falls das nach Ihrem Alltag klingt, dann sollten Sie unbedingt handeln: Eine geringe Datenqualität kostet Sie viele Chancen, die im Chaos verloren gehen. Mit Cassini Consulting an Ihrer Seite bringen Sie Ordnung ins Datenchaos und erwerben einen strategischen Vorteil!

✔️ Verlässliche Analysen, weil konsistente Daten fundierte Entscheidungen ermöglichen.
✔️ Höhere Effizienz, denn feste Datenstandards erleichtern die unternehmensweite Zusammenarbeit.
✔️ Compliance-Sicherheit durch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie DSGVO oder ESG-Richtlinien.

Datenmanagement schafft Wettbewerbsvorteile

Berichte, die sich gegenseitig widersprechen. Teams, die Daten aus verschiedenen Quellen nutzen und sich über deren Richtigkeit streiten. Führungskräfte, die sich bei Entscheidungen auf Berichte verlassen müssen, denen sie misstrauen. Die Realität in vielen Unternehmen und Verwaltungen lautet: Datenchaos. Das können Sie sich auf Dauer nicht leisten – widersprüchliche Daten kosten Sie Zeit, Geld und Nerven!

In unserer zunehmend datengetriebenen Welt sind Qualität und Verlässlichkeit der Daten ein essenzieller Erfolgsfaktor. Eine fragmentierte Datenlandschaft und mangelhafte Datenqualität bremsen die digitale Transformation vieler Unternehmen. Fehlende Standards, Silostrukturen und unklare Verantwortlichkeiten führen zu fehlerhaften Analysen sowie KPIs, ineffizienten Prozessen, verzögerten Entscheidungen und teuren Fehlern – sei es durch falsche Rechnungen, ineffiziente Prozesse oder verlorene Marktchancen.

Datenqualität als Wettbewerbsvorteil: Vermeiden Sie kostspielige Fehler

Nur eine konsolidierte Strategie für Data Management und ein Data Governance Framework sichern Ihrem Unternehmen mittel- und langfristigen Erfolg. Ohne professionelles Datenmanagement riskieren Sie neben operativen Ineffizienzen auch erhebliche finanzielle Einbußen:

  1. Abnehmende Wettbewerbsfähigkeit: Langsame Entscheidungsprozesse und ungenaue KPIs behindern strategisches Handeln.
  2. Schwindende Reputation: Fehlerhafte Berichte und falsche Rechnungen mindern das Vertrauen von Partnern und Kunden.
  3. Steigende IT-Ausgaben: Parallele Systeme und manuelle Prozesse treiben die Kosten in die Höhe.
  4. Zunahme von Bußgeldern: Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO können zu empfindlichen Strafen führen.

Cassini hilft: Unser Ansatz ist ganzheitlich, innovativ und praxisnah

Cassini Consulting hat bereits zahlreiche Organisationen dabei unterstützt, ihre Datenqualität nachhaltig zu verbessern. Darunter sind sowohl Unternehmen aus verschiedenen Branchen und von unterschiedlicher Größe (Konzernen und KMU) als auch Institutionen der öffentlichen Verwaltung.
So profitieren Unternehmen von optimiertem Datenmanagement:

Gesteigerte Kundenzufriedenheit

Dank konsistenter Daten und automatisierter Berichte konnte ein Unternehmen fehlerhafte Rechnungen eliminieren. Die Zuverlässigkeit der Abrechnung erhöhte das Vertrauen der Kunden und verringerte die Häufigkeit von Support-Anfragen.

Höhere Effizienz

Ein produzierendes Unternehmen reduzierte den Zeitaufwand für Berichte von durchschnittlich drei auf einen halben Tag, indem es Prozesse automatisierte und redundante Arbeiten eliminierte. Dies ermöglichte schnellere Entscheidungen bei der Lieferkettenoptimierung.

Mehr Innovationen

Durch strukturierte Daten und klare Prozesse konnte ein Dienstleistungsunternehmen personalisierte Angebote entwickeln, die zu einer Umsatzsteigerung von 20 % innerhalb eines Jahres führten.

Bestandene Audits

Die Einführung eines standardisierten Datenmanagementsystems ermöglichte es einem Technologieunternehmen, sämtliche gesetzlichen Anforderungen der DSGVO während einer Prüfung erfolgreich nachzuweisen. Anschließend gelang es, sich nach der ISO 27001 zertifizieren zu lassen, was allgemein das Ansehen und insbesondere das Vertrauen der Kunden steigerte.

Effizientere Prozesse

Eine Kommune, die ihre Einwohnerregister mit anderen Verwaltungsdatenbanken DSGVO-konform synchronisiert hat, kann Umzüge, Steueranpassungen und Sozialleistungen effizienter verwalten. Seitdem sind manuelle Korrekturen die Ausnahme und Verwaltungsmitarbeitende können schneller und gezielter auf Anfragen reagieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Profitieren Sie von einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir Ihre Herausforderungen analysieren und konkrete Lösungsansätze aufzeigen. Gemeinsam machen wir Ihre Daten zu einem strategischen Erfolgsfaktor!

Unsere Lösungen: Wir haben den Schlüssel zu professionellem Datenmanagement

Datenstrategie und Data Management inkl. Data Governance sowie Data Quality Management sind die Schlüssel, um die Kontrolle zurückzugewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Leistungen umfassen:

1. Data Maturity Assessment

Wir analysieren den Reifegrad Ihrer Datenlandschaft. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Datenverwaltung und -nutzung zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich verbessern können.
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine klare Ausgangsbasis und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Datenqualität, der Daten Governance, der Datenarchitektur sowie Ihrer allgemeinen Datenstrategie.

2. Maßgeschneiderte Datenstrategie

Wir entwickeln eine Datenstrategie, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet ist.
Ihr Vorteil: Höhere Nutzung der vorhandenen Daten, was zu einer insgesamt größeren Leistungsfähigkeit führt.

3. Einführung Data Governance Framework

Wir etablieren ein Vorgehen mit Standards für ein nachhaltiges Data Governance Framework und das Datenmanagement. Im Zuge dessen erarbeiten wir mit Ihnen ein Operating Model mit schlanken Prozessen und pragmatischen Rollen mit eindeutigen Verantwortlichkeiten.
Ihr Vorteil: Langfristige Effizienz inkl. Skalierbarkeit für zukünftige Anforderungen und Compliance-Sicherheit.

4. Verbesserung der Datenqualität

Mit Maßnahmen wie Datenbereinigung, Homogenisierung und Qualitätskontrollen steigern wir die Verlässlichkeit Ihrer Daten.
Ihr Vorteil: Reduzierung von Fehlern und Erhöhung der Entscheidungsqualität.

5. Schulungen in Data Literacy

Wir steigern die Datenkompetenz Ihrer Mitarbeitenden durch maßgeschneiderte Trainings und Workshops.
Ihr Vorteil: Effizientere Daten-Nutzung und höhere Akzeptanz datengetriebener Ansätze.

6. Dateninventarisierung & -katalogisierung

Wir verschaffen uns gemeinsam einen Überblick über alle vorhandenen Datenbestände und deren Nutzung. Durch die Katalogisierung können Daten effizienter verwaltet und organisiert werden, was Zugänglichkeit und Nutzung verbessert.  
Ihr Vorteil: Sicherstellung einer hohen Datenqualität.

7. Framework & Maßnahmen zur Datenqualitätsverbesserung

Wir erhöhen die Qualität Ihrer Daten mit Maßnahmen wie Data Wrangling, Datenbereinigung, Datenklassifizierung und Datenmodellierung. Indem wir Qualitätskriterien für alle Phasen des Datenlebenszyklus festlegen, stellen wir eine langfristig hohe Datenqualität sicher (Data Quality by Design).
Ihr Vorteil: Höhere Genauigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz sowie Zuverlässigkeit Ihrer Daten.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Klare Verantwortlichkeiten: kurze Kommunikationswege ermöglichen schnellere Entscheidungen bei Datenthemen.
  • Effizienzsteigerung: Einheitliche Datenstrukturen sparen Zeit und Kosten.
  • Fundierte Entscheidungen: Verlässliche Daten ermöglichen strategisches Handeln.
  • Zukunftssicherheit: Skalierbare Lösungen bereiten Sie optimal auf künftige Herausforderungen vor.
  • Stärkung der Mitarbeitenden: Schulungen in Data Literacy und klare Prozesse fördern Kompetenz und Motivation.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen

Top Consultant 2024
BrandEins Beste Unternehmensberater 2024
Lünendonk Top 20 Managementberatungen
DAX Konzerne vertrauen Cassini
Google Bewertung Cassini Consulting Düsseldorf
ISO 9001 Zertifizierung
ISO 14001 Zertifizierung

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Fragmentierte Daten erschweren fundierte Entscheidungen erheblich, da sie oft widersprüchlich sind und eine erhebliche Nachbearbeitung erfordern. Mit einem klar definierten Data Governance Framework und hohen Standards für die Datenqualität können Sie fundierte und präzise Analysen sicherstellen.

Ein Data Governance Framework sorgt für klare Verantwortlichkeiten sowie standardisierte Prozesse und verbessert die Datenqualität. Korrekt angewendet, gewährleistet es Compliance, steigert die operative Effizienz und stärkt das Vertrauen in datengetriebene Entscheidungen.

Die Implementierung hängt von der Ausgangslage und den spezifischen Anforderungen ab. Erste Verbesserungen können jedoch oft schon innerhalb weniger Monate sichtbar werden.

Ja, wir bieten umfassende Data-Literacy-Schulungen, die Ihre Teams befähigen, Daten effizienter zu nutzen und datengetriebene Entscheidungen sicher zu treffen.

Die Kosten variieren je nach Umfang und Komplexität des Projektes. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihrem Budget entspricht.

Wir kombinieren umfassende Expertise, praxiserprobte Methoden und einen herstellerneutralen Ansatz, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Unsere Beratung geht über Konzepte hinaus – wir begleiten Sie aktiv bei der Umsetzung.

Kontaktformular

An dieser Stelle finden Sie ein Kontakt-Formular. Dieser kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür bitte der Cookie-Kategorie „Marketing“ zu.