
Kontinuierliche Innovation im „Innovation Ecosystem“
Die Fähigkeit eines Unternehmens, kontinuierlich Innovationen zu ermöglichen, kann über Wettbewerbsvorteile, Marktdifferenzierung und infolgedessen über das langfristige Bestehen von Unternehmen entscheiden. Innovationen im Fachbereich werden zunehmen durch IT ermöglicht. Die Fachbereiche benötigen aber Unterstützung, um die Potentiale durch Innovationen zu heben. Die zentrale IT hat sich in den letzten Jahren dabei nicht unbedingt als starker Partner positioniert. Innovation sind allzu häufig noch mühsam und ineffizient. Damit Innovationen nicht „One-Hit-Wonder“ bleiben, sondern nachhaltig ermöglicht werden, muss Innovationsfähigkeit strukturell in der Organisation verankert werden. Das Cassini-Modell für moderne IT-Organisationen beschreibt mit dem Business IT Competence Center eine Einheit, die dies auf der Agenda hat und den Fachbereich damit optimal beim unternehmerischen Erfolg unterstützt.
Trendradar als Methode im Business Development

Innovation Lifecycle
